Grüner Raum der Erinnerung

Mit dem Konzept "GRÜNER RAUM DER ERINNERUNG" werden auf den verschiedenen Friedhofsgeländen einzelne schön gestaltete Gärten angelegt, für die Pflege einer schönen und sehr alten Tradition.
Die Erinnerung an einen geliebten Menschen und die damit einhergehende Trauer benötigen einen Ort außerhalb des Alltagsgeschehens, der von jedem aufgesucht werden kann und der auch mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen einlädt.
Jeden Besucher erwartet zu jeder Zeit eine gepflegte Grabstelle, weil diese Anlagen schon vor der ersten Grabbelegung bepflanzt und gepflegt werden.
Ein Garten für Individualität und Begegnung
Auf dem Friedhof in Telgte ist die erste Anlage schon fertiggestellt und die zweite wird gerade direkt gegenüber angelegt. Auf dem Friedhof in Westbevern ist ebenfalls gerade eine dieser gestalteten Gartenanlagen in Arbeit.
Die einzelnen Gräber, ob Urnen- oder Sarggrab, verfügen über eine kleine angelegte Fläche für Ihre individuellen Trauergaben.
Jede Grabstelle erhält einen Grabstein aus Sandstein, bearbeitet vom Steinmetz mit vertieft eingemeißelter Inschrift des Namen des Verstorbenen und mit den Lebens-und Sterbedaten. Aus unterschiedlich gestalteten Grabsteinen kann hier ausgewählt werden.
Konzept und Visualisierung
Das Konzept der Gemeinschaftsgrabanlage
Die gesamte Anlage ist schon vor der Fertigstellung der ersten Grabstelle als gestalteter Garten angelegt, sodass die Struktur der Begegnungsstätte für jeden klar erkennbar ist. Die Gestaltung ist für Sarg- und Urnenbestattungen gleichermaßen konzipiert.
Die Wegeführung
Die befestigten Wege sind mit sandfarbenem Dolomitsand ausgelegt und alle Wege sind durchgehend barrierefrei angelegt. Bewusst sind Sackgassen vermieden, um die Begehbarkeit auch für die Begräbniszeremonien zu optimieren.
Die Bepflanzung
Die neu gestaltete Gemeinschaftsgrabanlage zeichnet sich aus durch eine unaufdringliche regionale Bepflanzung. Blühende Solitärpflanzen und bodendeckende, flach bleibende Gehölze werden stilvoll aufeinander abgestimmt.
Gemeinschaftsgrabanlage
Wir betreuen die letzte Ruhe Ihrer Angehörigen auf 20 Jahre
Neben der Gestaltung und der ganzjährigen Pflege und Reinigung der Gesamtanlage beinhaltet unser Angebot über die gesamte Laufzeit eine Rundumversorgung zu einem festen Preis:
Gestaltung der Grabstelle
Ganzjährige Pflege der Grabstelle
Ganzjährige Bewässerung der Pflanzen
Individueller Grabstein mit dem Namen und Lebensdaten des Verstorbenen
Regelmäßige Reinigung des Grabsteines
Feste und Transparente Kosten für die gesamte Laufzeit von 20 Jahren
Einzel-Urnengrab: 3.840 Euro (umgerechnet 16,00 Euro im Monat)
Partner-Urnengrab: 4.560 Euro (umgerechnet 19,00 Euro im Monat)
Einzel-Sarggrab: 4.920 Euro (umgerechnet 20,50 Euro im Monat)
Dauergrabpflege für eine Laufzeit von 20 Jahren
Im Bestattungsfall schließen wir gemeinsam einen Treuhandvertrag ab. Ihr Geld wird treuhänderisch verwaltet durch die Kontrolle der Gesellschaft für Dauergrabpflege mit Sitz in Dortmund. Ihre Vorauszahlung birgt somit keine versteckten Kosten oder Anpassungen nach oben. Die städtischen Gebühren müssen hier hinzugerechnet und ebenfalls vorausgezahlt werden.
Kosten laut Tarif von 2016 für den Zeitraum von 20 Jahren
Einzel-Urnengrab: 517,69 Euro (einmalig)
Partner-Urnengrab: 517,69 Euro (einmalig)
Einzel-Sarggrab: 313,75 Euro (einmalig)
Für Ihre Reservierung
Wir sind für Sie da, bei der Auswahl einer Grabstelle vor Ort, der exakten Kalkulation des Grabtypes und im Fall von Reservierungen. Um weiterführende Infos zu erhalten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
ARBEITSGEMEINSCHAFT Friedhofsgärtner Münsterland: (Dauergrabpflege in Telgte)
Friedhofsgärtnerei Böttcher
Christian Böttcher
Lauheide 15
48291 Telgte
Telefon: 02504 2201
Friedhofsgärtnerei Große Jäger
Reinhard Große Jäger
Finkenweg 49
48291 Telgte
Telefon: 02504 3205